Das MTF mit dem Funkrufnamen 1-MTF-4 rückt bei einer Alarmierung in der Regel als drittes Fahrzeug von der Wache zur Einsatzstelle aus. Es bietet Sitzplätze für bis zu 8 Feuerwehrangehörige und wird hauptsächlich für den Transport von nachrückenden Einsatzkräften eingesetzt. Bei flächendeckenden oder größeren Schadenslagen im Stadtgebiet bildet das MTF oft zusammen mit einem unserer beiden Löschfahrzeuge eine Einheit und arbeitet mit diesem zusammen Einsätze ab.
Darüber hinaus wird das Fahrzeug für diverse dienstliche Besorgungsfahrten und Aktivitäten unserer Jugendfeuerwehr genutzt.
Die feuerwehrtechnische Beladung beschränkt sich daher auf Absicherungsmaterialien, ein Handsprechfunkgerät, eine Ersten-Hilfe Tasche und eine Handlampe.
Funkrufname: | 1-MTF-4 |
Interne Kennzeichnung: | 8/24 |
Anzahl Besatzung: | 8 (1/7) |
Kennzeichen: | E-FW 824 |
Baujahr: | 2017 |
Typ: | Mannschaftstransportfahrzeug |
Fahrgestell: | Renault Trafic |
Leistung: | 145 PS |
Getriebe: | 6-Gang Schaltgetriebe |
Aufbau-Hersteller: | Holzapfel Sonderfahrzeuge |
In Stoppenberg seit: | 08/2017 |
